Inklusivleistungen
DomStufen-Festspiele Erfurt
mit „Die Jungfrau von Orléans“ von Peter Tschaikowsky
Das sommerliche Veranstaltungshighlight Thüringens: Die Domstufenfestspiele. Die 70 Stufen des Dombergs verwandeln sich alljährlich in eine spektakuläre Open-Air Festspiel Bühne. Eine prächtige Kulisse bildet das 700 Jahre alte Ensemble der St. Severi Kirche und des Mariendoms. 2021 erwartet Sie dort die bekannte Oper „Die Jungfrau von Orléans“ von Peter Tschaikowsky.
4* Hotel Radisson Blu, Erfurt
Das 4*Hotel Radisson Blu Erfurt liegt in zentraler Altstadtlage nur wenige Gehminuten von der berühmten Krämerbrücke entfernt. Im hauseigenen Restaurant „Classico“ genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten des Hauses. Lounge & Bar und Panorama Wellnessbereich laden zum Entspannen ein. Die modern ausgestatteten Zimmer verfügen über Dusche/WC, Minibar, Telefon & TV mit offenem Raumkonzept.
Sie wollen mehr wissen?: www.radissonhotels.com
1. Tag: Anreise Erfurt
Die Anreise nach Erfurt erfolgt mit einem Zwischenstopp in Eisenach mit Besuch der berühmten Wartburg inklusive Eintritt und Palasführung und eigenständiger Besichtigung von Lutherstube und Museum. Im Anschluss Weiterfahrt nach Erfurt und Zimmerbezug im Hotel. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Erfurt und Domstufenfest
Am Vormittag nehmen Sie an einer Stadtführung durch Erfurt teil und bekommen einen ersten Eindruck der historischen Stadt. Lassen Sie sich verzaubern von imposanten Kirchen, die der Stadt den Beinamen das „thüringische Rom“ gaben, den wunderschönen Patrizier- und Fachwerkhäusern und den mittelalterlichen Gassen, die das 1275 Jahre alte Erfurt zu einem Bilderbuch der deutschen Geschichte machen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vor dem großen Abend wartet noch ein frühes Abendessen auf Sie. Um 20.00 Uhr beginnt die Vorstellung auf den Domstufen.
3. Tag: Tagesausflug Weimar
Nach einem sicher bewegenden Abend und einem guten Frühstück vom heutigen Büffet starten wir mit dem Bus nach Weimar. Bei einer geführten Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. auch das Cranach-Haus, einen Bau, der das Schmuckbedürfnis der Renaissancearchitektur gut widerspiegelt, die Herderkirche mit dem 1555 fertiggestellten Cranach-Altar, das Wittumspalais und den Marktplatz mit seinen wunderschönen Gebäuden. Anschließend haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen, bevor es zurück nach Erfurt geht.
4. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt es leider Abschied nehmen. Über die Autobahn treten wir den Weg in die Heimatorte an. Rückkunft am Abend.
Änderungen im Programmablauf behalten wir uns vor.
Örtliche Kulturabgabe bereits inklusive.
Für diese Reise gilt Stornostaffel D.
Inklusivleistungen
Willicher Str. 3
D-47877 Willich-Schiefbahn Deutschland
Tel. 02154 481510
Fax 02154 481515
Unsere Öffnungszeiten vom 07.01.-31.03.3021
Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch, Freitag und Samstag geschlossen